Teichsanierung – wenn Reinigung allein
nicht mehr ausreicht

Teichreinigung24 ist Ihr erfahrener Partner für umfassende Teichsanierung – zuverlässig, strukturiert und professionell.

Professionelle Teichsanierung – für neue Klarheit und Funktion

Ein Teich verändert sich mit den Jahren. Schlamm sammelt sich an, Algen überwuchern die Wasseroberfläche, Pumpen oder Folien versagen. Wenn eine einfache Reinigung nicht mehr genügt, ist es Zeit für eine professionelle Teichsanierung. Ziel ist es, das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen, Schäden zu beheben und die ursprüngliche Ästhetik des Teiches zurückzubringen.

Teichreinigung24 begleitet Sie von der ersten Bestandsaufnahme bis zur fertigen Sanierung – mit Erfahrung, moderner Technik und einem Auge fürs Detail.

Was ist eine Teichsanierung?
Teichfolie am Gartenteich wird mit speziellem Klebeband repariert

Bei einer Teichsanierung handelt es sich um eine umfassende Wiederherstellung des Teiches, um Funktionalität, Wasserqualität und Optik nachhaltig zu verbessern. Je nach Zustand und Art des Teiches umfasst die Sanierung u. a.:

  • Die Entfernung von starkem Schlamm, Algen und organischen Ablagerungen

  • Reparaturen an Teichfolie, Rändern, Filteranlagen oder Wasserläufen

  • Den Austausch oder die Modernisierung technischer Komponenten

  • Die Aufarbeitung des Uferbereichs oder Bodensubstrats

  • Die Integration von Wasserpflanzen zur Stabilisierung des Ökosystems

Durch diese Maßnahmen entsteht ein funktionstüchtiger, stabiler und optisch ansprechender Teich – mit klarer Wasserführung, gesunden Pflanzen und guter Sauerstoffversorgung.

Teichsanierung vs. Teichreinigung – was ist der Unterschied?

Während eine Teichreinigung vorrangig der Säuberung dient, geht eine Teichsanierung deutlich weiter. Die wichtigsten Unterschiede:

Ziel
Reinigung = optische Pflege und Wasserqualität; Sanierung = umfassende Wiederherstellung
Umfang
Reinigung = punktuell oder regelmäßig; Sanierung = strukturell, teilweise mit Umbau
Maßnahmen
Reinigung = Schlamm entfernen, Filter säubern; Sanierung = Lecksuche, Technik erneuern, Folie tauschen
Zeitaufwand
Reinigung dauert Stunden bis Tage, Sanierungen können je nach Projekt mehrere Wochen beanspruchen

Wir beraten Sie gerne, ob bei Ihrem Teich eine Reinigung ausreicht – oder ob eine Sanierung notwendig ist.

Wann ist eine Teichsanierung sinnvoll?

Eine Sanierung lohnt sich immer dann, wenn eine Reinigung keine dauerhafte Verbesserung mehr bringt. Typische Gründe sind:

Nahaufnahme einer Tube Unterwasserkleber zur Reparatur von Teichfolie auf nasser Oberfläche

Beschädigte Teichfolie oder undichte Stellen

Zwei Fachkräfte entfernen Teichschlamm aus einem verwachsenen Gartenteich

Starke Verschlammung trotz Pflege

Stark verwilderter Teich mit Algen, Schilf und unkontrolliertem Pflanzenwachstum

Algenwucherung oder Umkippen des Wassers

Gartenteich mit abgesenktem Wasserstand und sichtbarem Schlamm am Rand

Defekte Technik oder unzureichende Wasserzirkulation

Entfernung einer alten, beschädigten Teichfolie an einem Gartenteich

Veralgte oder instabile Uferbereiche

Japanischer Gartenteich mit Natursteinen und Wasserfall

Gestalterische Wünsche wie Bachläufe, neue Zonen oder mehr Tiefe

Teichreinigung24 hilft Ihnen dabei, das volle Potenzial Ihres Gartenteiches wiederherzustellen – zuverlässig, kompetent und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Teichschlamm richtig entsorgen – mit Verstand und Verantwortung
Zwei Fachkräfte entfernen Teichschlamm aus einem verwachsenen Gartenteich

Im Rahmen einer Sanierung fällt oft eine große Menge Teichschlamm an. Dieser ist reich an Nährstoffen, kann aber auch Schadstoffe enthalten. Unsere Möglichkeiten:

  • Verwendung als Dünger für Beete, Bäume oder Rasen

  • Kompostierung zusammen mit Gartenabfällen

  • Analyse durch Labore bei Verdacht auf Schadstoffe

  • Fachgerechter Abtransport durch zertifizierte Entsorger (wir kümmern uns darum!)

Wir beraten Sie individuell zur besten Lösung – ökologisch sinnvoll und kostentransparent.

Wie läuft eine Teichsanierung mit Teichreinigung24 ab?

Jede Teichsanierung ist anders – aber der Ablauf folgt einer klaren Struktur:

 

Mann untersucht die Teichfolie eines Gartenteichs auf ein Leck

Besichtigung & Beratung

Wir begutachten Ihren Teich, prüfen den Zustand und beraten Sie zu sinnvollen Maßnahmen. Dabei planen wir realistisch und individuell.

Teichreinigung im Garten zur effektiven Algenentfernung

Probesaugen & Einschätzung

Beim Vor-Ort-Termin saugen wir einen Bereich an, um die Schlammstruktur zu prüfen. So erkennen wir, was unter der Wasseroberfläche verborgen liegt.

Zierteich mit Seerosen und Wasserfall in einer Gartenanlage

Sanierungsplan & Angebot

Basierend auf der Analyse erhalten Sie ein transparentes Angebot inkl. Empfehlungen für Technik, Folie, Bepflanzung und Pflege.

Teichreinigung im Garten zur effektiven Algenentfernung

Durchführung der Sanierung

Nach Absprache führen wir die Teichsanierung durch – professionell, sauber und termintreu.

Was kostet eine Teichsanierung?

Die Kosten hängen stark vom Zustand des Teiches, der Größe und den nötigen Maßnahmen ab. Reine Reinigung: ab ein paar hundert Euro.
Komplettsanierung mit Technik & Neugestaltung: mehrere tausend Euro.

Ein verbindlicher Besichtigungstermin (1–2 Stunden inkl. Probesaugen) gibt Aufschluss. Danach erhalten Sie ein individuelles Angebot – auf den Punkt kalkuliert, fair und transparent.

Wo wir im Einsatz sind

In Brandenburg (Oranienburg, Falkensee, Ludwigsfelde), Berlin, Sachsen (Leipzig, Dresden), Niedersachsen (Braunschweig, Celle), NRW (Köln, Dortmund), Bayern (München, Passau), Baden-Württemberg (Stuttgart, Ulm), Mecklenburg-Vorpommern (Stralsund, Usedom) – und auf den deutschen Inseln.

Ob Schwimmteich, Naturteich oder Zierteich – wir bringen Ihren Teich zurück in Bestform.
Teichreinigung24 – Ihre Firma in der Nähe für fachgerechte Teichsanierungen.