Feuerlöschteichreinigung
nach DIN 14210

Für Kommunen, Unternehmen & Grundstückseigentümer

Bundesweite Feuerlöschteichreinigung nach DIN 14210 – fachgerecht & dokumentiert

Ein Feuerlöschteich muss im Notfall sofort einsatzbereit sein. Verschlammung, Algenbewuchs oder blockierte Entnahmestellen gefährden jedoch die Löschwasserversorgung – und damit Menschenleben, Sachwerte und Betriebssicherheit.

Die DIN 14210 regelt die Anforderungen an solche Wasserentnahmestellen – von Mindestvolumen bis Zugänglichkeit. Betreiber sind verpflichtet, ihre Anlagen regelmäßig zu kontrollieren und fachgerecht reinigen zu lassen.

Teichreinigung24 unterstützt Kommunen, Unternehmen und Grundstückseigentümer dabei, diese Anforderungen zuverlässig zu erfüllen – bundesweit, normgerecht und mit vollständiger Dokumentation für Behörden oder Versicherer.

Reinigung nach DIN 14210

Fachgerechte Entschlammung und Reinigung Ihrer Teichanlage – normkonform, gründlich und gemäß Vorgaben

Bundesweiter Einsatz

Unsere mobilen Teams sind deutschlandweit im Einsatz – flexibel, schnell vor Ort und zuverlässig in der Durchführung.

Technik & Fachpersonal

Wir arbeiten mit leistungsstarker Technik – bedient von Fachpersonal.

Umweltgerechte Entsorgung

Schlämme, Pflanzenreste und Abfälle werden fachgerecht und umweltschonend entsorgt – selbstverständlich gemäß geltender Vorschriften.

Dokumentation der Arbeiten

Sie erhalten eine vollständige Dokumentation über die ausgeführten Arbeiten – ideal zur Vorlage bei Feuerwehr, Kommune oder Versicherung.

Terminverbindlich & effizient

Zuverlässige Terminplanung, schnelle Durchführung und minimale Stillstandzeiten – ideal für öffentliche Einrichtungen und Betriebe.

Unverbindliches Angebot für die Reinigung Ihres Feuerlöschteichs

Sie möchten wissen, was die Reinigung Ihres Teiches gemäß DIN 14210 kostet? Nutzen Sie unser schnelles Anfrageformular – wir melden uns kurzfristig mit einem individuellen Angebot.

Für wen wir Feuerlöschteiche reinigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an alle, die für die Betriebssicherheit und Normerfüllung eines Feuerlöschteichs verantwortlich sind – egal ob im öffentlichen oder privaten Bereich.
Wir kennen die Anforderungen und Abläufe und arbeiten zuverlässig, diskret und dokumentiert.

Bauunternehmen & Planungsbüros

Für Projekte mit speziellen Anforderungen an die Löschwasserversorgung im Außenbereich – Planung, Neubau, Dokumentation.

Kommunen & Gemeinden

Für Städte, Dörfer und Verbände mit Verantwortung für den Brandschutz in Wohn- oder Gewerbegebieten ohne ausreichende Hydrantenversorgung.

Unternehmen & Industrieanlagen

Für Betreiber großer Liegenschaften, Logistikzentren, Sägewerke, Höfe, Hallen und Fertigungsbetriebe mit eigenem Löschwasserbedarf.

Private Grundstückseigentümer

Für Eigentümer mit Auflage zur Löschwasserbevorratung – z. B. durch Bauamt, Brandschutzgutachten oder Versicherung.

Sie gehören zu den Verantwortlichen für einen Feuerlöschteich?

Dann lassen Sie Ihre Anlage jetzt prüfen und normgerecht reinigen – schnell, unkompliziert und mit vollständiger Dokumentation.

So läuft eine normgerechte Reinigung bei uns ab

Unsere Dienstleistungen richten sich an alle, die für die Betriebssicherheit und Normerfüllung eines Feuerlöschteichs verantwortlich sind – egal ob im öffentlichen oder privaten Bereich.
Wir kennen die Anforderungen und Abläufe und arbeiten zuverlässig, diskret und dokumentiert.

Feuerlöschteich reinigen DIN14210, Löschwasserteich reinigen, Feuerlöschteich reinigen, Feuerlöschteich bauen, Feuerlöschteich reinigen DIN14210, Löschwasserteich reinigen, Feuerlöschteich reinigen, Feuerlöschteich bauen, Teichreinigung24
Step 1 – Vor-Ort-Termin & Bestandsaufnahme
Wir prüfen den Zustand der Anlage, Entnahmestellen, Zugänglichkeit und dokumentieren alle relevanten Eckdaten.
Step 2 – Planung & Terminabsprache
Gemeinsam legen wir den Leistungsumfang fest – mit minimaler Störung Ihres Betriebs oder laufender Prozesse.
Step 3 – Entleerung & Reinigung
Schlamm, Algen und Verunreinigungen werden entfernt – mit leistungsstarken Saugern, Pumpen und Tauchern.
Step 4 – Prüfung & Dokumentation
Bauzustand, Entnahmepunkte & Zugänge werden geprüft und die Reinigung vollständig dokumentiert.
Step 5 – Wiederbefüllung & Übergabe
Der Teich wird fachgerecht befüllt und als betriebsbereit übergeben – auf Wunsch inkl. Wasseranalyse.

Feuerlöschteichreinigung im Einsatz – Einblicke in unsere Arbeit

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt angehen.

Wir beraten Sie persönlich, erstellen ein transparentes Angebot und setzen die Reinigung zuverlässig nach DIN 14210 um – bundesweit.

Was regelt die DIN 14210 konkret?

Die DIN 14210 ist die technische Regel, die Anforderungen an Löschwasserentnahmestellen außerhalb von Gebäuden definiert – insbesondere an Feuerlöschteiche.

Sie legt unter anderem fest:

Für Betreiber – ob Kommune, Unternehmen oder privater Eigentümer – ist die Einhaltung der DIN 14210 entscheidend für die rechtssichere Nutzung im Ernstfall.

Mehr Details zur Norm finden Sie auf baunormenlexikon.de

Unsere Leistungen rund um Löschwasserteiche

Als Spezialbetrieb für Feuerlöschteiche bieten wir mehr als nur Reinigung. Wir begleiten unsere Kunden ganzheitlich – von der Erstberatung bis zur betriebsbereiten Übergabe.

Dabei arbeiten wir nach DIN 14210, mit modernem Equipment und geprüfter Methodik.

Sie möchten Ihre Teichanlage fachgerecht reinigen oder prüfen lassen?

Wir übernehmen das für Sie – normgerecht, effizient und vollständig dokumentiert.

Ihre Vorteile mit Teichreinigung24

Mit Teichreinigung24 entscheiden Sie sich für einen spezialisierten Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Bereich Feuerlöschteiche.
Wir arbeiten lösungsorientiert, normkonform und immer im Sinne unserer Kunden – bundesweit und zuverlässig.